Governikus – Awendung IT-Planungsrat

Governikus – Awendung IT-Planungsrat

Unsere Zeiten:

16.06. 15:30–16:00

Wir verwenden:

Zoom Hinweise

Ihre Gesprächspartner

Bild
Dr. Stephan Klein

Stephan Klein

Geschäftsführer

Governikus GmbH & Co. KG

Die Nutzerfreundlichkeit ist sogar im OZG verankert; die Online-Ausweisfunktion ist eines der wichtigsten Mittel zur Authentisierung. Unter dem Gesichtspunkt der Nutzerfreundlichkeit sind weitere sichere Verfahren zur Authentisierung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wie Verwaltung mittels eIDAS-Fernsignaturen, Online-Banking und Identitätsplattforen über die Anwendung Governikus des IT-Planungsrates sämtliche Wege den Bürger:innen anbieten kann, erläutert Governikus-Geschäftsführer Dr. Stephan Klein.

Hinweise zum Meeting

Telefon-Schnelleinwahl:

Deutschland: +496971049922,,64603887193# oder +493056795800,,64603887193#

Wir danken allen Unterstützern

Wir danken allen Partnern!

Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten und Formaten einbringen kann. Viele attraktive Pakete für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen mit Wegweiser an Ihrer Seite.

Unter Schirmherrschaft von

Hauptpartner

Strategische Content-Partner

Contentpartner

Hauptmedienpartner

Medienpartner des Leadership-Awards

FAQ

1. Zuerst registrieren!

Wenn Sie am Zukunftskongress-Spezial teilnehmen möchten, müssen Sie sich zuerst registrieren.

Anmeldung zum Zukunftskongress-Spezial

2. Nach der Registrierung

Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen kurz darauf Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Wegweiser-Account zugesendet. Mit diesen Zugangsdaten melden Sie sich auf zukunftskongress.info an:

=> zum Login

Sie haben Ihre Zugangsdaten nicht erhalten oder nicht mehr zu Hand? Nutzen Sie unsere Passwort-Zurücksetzen-Funktion mit der in der Bestellung/Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse: Passwort zurücksetzen

Kurz vor Beginn einer Session erscheint im Programm an jeder Online-Session der Button "Teilnehmen". Je nach Art der Veranstaltung bieten wir Ihnen eine oder mehrere der folgenden Optionen:

Mit Zoom-App

Öffnet direkt Ihre Zoom-App (sofern bei Ihnen installiert) und lasst Sie mit unserem bevorzugtem Meeting- und Webinartool an der Veranstaltung teilnehmen. Zoom läuft als App in der Regel stabiler als im Browser, so dass wir diese Option empfehlen. Ein Konto bei Zoom müssen Sie dafür nicht einrichten.

Die Zoom-App können Sie hier für verschiedene Geräte herunterladen: https://zoom.us/download

Zoom im Browser

Wenn Sie die Zoom-App nicht herunterladen möchten, können Sie auch mit Ihrem Browser in Zoom teilnehmen. Folgen sie einfach dem Link. Er öffnet win neues Fenster, das Sie zur Veranstaltung führt. In der Regel werden Sie noch gebeten, Ihren Namen anzugeben und ein Captcha (zur Bot-Abwehr) zu bestätigen. Für eine stabile Teilnahme empfehlen wir als Browser Google Chrome oder Firefox.

YouTube-Stream

Die meisten Veranstaltungen Streamen wir via YouTube. Der Link öffnet den Livestream in einem kleinen Fenster, dass Sie nach Wunsch verschieben oder vergrößern können.

Wegweiser-Stream

Bei manchen unserer Veranstaltungen stahlen wir den Livestream auch über unseren eigenen Server aus. auch hier öffnet der Link ein Video-Fenster, dass Sie anpassen können.

YouTube-Kanal wegweiser.tv

Viele digitale Veranstaltungen bieten wir im Nachgang auch auf unserem YouTube-Kanal an. Schauen Sie mal unter www.wegweiser.tv rein.