I.I Willkommen 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, Eröffnungsplenum Tag 1
Stagnation oder Fortschritt? Impulse für Vertrauen in den Staat und seine (digitalen) Verwaltungen
I.I Willkommen 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, Eröffnungsplenum Tag 1
Stagnation oder Fortschritt? Impulse für Vertrauen in den Staat und seine (digitalen) Verwaltungen
Das Eröffnungsplenum des 9. Zukunftskongresses blickt auf die Lage im Land und insbesondere auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die Rolle des Staates und seiner Verwaltungen in diesem Kontext. "Die Grundwährung dafür (für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Red.) ist Vertrauen in unsere Demokratie und ihre Institutionen...", schreibt das BMI, Schirmherrin unseres Kongresses, auf seiner Website. Doch wie steht es um dieses Vertrauen in die Leistungs- und Handlungsfähigkeit des Staates wirklich? Können wir uns z. B. weitere digitale Verzögerungen des Staates in einer Welt, in der digital beim Banking, bei Versicherungen, beim Reisen etc. nun schon fast seit Jahrzehnten das normale Normal ist, leisten? Setzen wir politisch die richtigen Prioritäten? Was läuft gut, was muss sich dringend verbessern? Und bitte konkret wie? Auf diese und weitere aktuelle Fragen versuchen wir aus verschiedenen Blickwinkeln zu Beginn unseres Kongresses Impulse und Denkanstöße zu geben.