Zukunftswerkstatt II.III.7
Mind the GAP – Zum Ende der klassischen Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen
Zukunftswerkstatt II.III.7
Mind the GAP – Zum Ende der klassischen Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen
Ausgangslage: Steigende Anforderungen und immer neue Erfordernisse zur schnelleren Digitalisierung der Verwaltung stehen begrenzten Finanzmitteln, Ressourcen und Fähigkeiten gegenüber. Der Abstand zwischen den Wünschen an die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und aktueller sowie zukünftiger Wirklichkeiten ist groß.
Hypothese: „Das Ende der digitalen Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung naht.“
Unterstützen Sie die Hypothese? Welchen Fakten sind Ihnen bekannt? Oder, was spricht gegen oder für diese Hypothese? Was sind weitere relevante Treiber? Welche Risiken und Auswirkungen sehen Sie?
Unsere Gäste Herr Dr. Heidinger, Herr Meyer-Claassen und Herr Dr. Offermann zusammen mit Gartner geben in dieser Werkstatt in ihren jeweiligen Arbeitsgruppen Hinweise darauf, was das Ende der klassischen Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen für Menschen, Prozesse, Daten und Technologien bedeuten könnte. Welche Fakten heute bereits bekannt sind. Seien Sie also dabei. Arbeiten Sie in einer der drei Gruppen mit unseren Experten in dieser Werkstatt und in Echtzeit zusammen.
Format: Impuls und moderierter Workshop liefert Erkenntnisse in themenspezifischen Word Clouds - gemeinsam entwickelt und kontrovers beleuchtet.