ZuKo Main Stage I.III.1
Innovation durch Souveränität
Im privaten Umfeld nutzt sie mittlerweile wohl jeder – die Cloud. Aber was genau bedeutet Cloud für Staat & Verwaltung und für welche Bereiche sind cloudbasierte Dienste geeignet?
Die Mehrwertdienste der Cloudanbieter sind im Privatsektor seit Jahren ein starker Innovationstreiber und die Basis für dessen Digitalisierung. Für die öffentliche Verwaltung wird bis heute intensiv diskutiert, ob die bereits existierenden Dienste wie maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, automatisierte Übersetzungen, Speech-To-Text u.v.m. mehr genutzt werden dürfen oder ob der Souveränitätsbegriff der deutschen Verwaltungscloudstrategie (DVS) genau diese Nutzung zur Vermeidung von Anbieter-Lock-Ins und außereuropäischen Abhängigkeiten, bewusst ausschließt.
Auf den Punkt gebracht: Noch in dieser Legislatur steht die Plattform von Delos Cloud entsprechend deutscher Souveränitäts- und Sicherheitsstandards. Aber können mit den heutigen digitalpolitischen Rahmenbedingungen die Potenziale der Cloud wirklich gehoben werden - oder entsteht am Ende nur eine Infrastruktur-Cloud? Was müsste heute getan werden, um morgen die Innovationskraft durch die Cloudifizierung nutzen zu können?