BEST-PRACTICE-DIALOG III. E5
OZG Nachnutzung – wie man die Hürden überwindet und was Kollaboration damit zu tun hat
BEST-PRACTICE-DIALOG III. E5
OZG Nachnutzung – wie man die Hürden überwindet und was Kollaboration damit zu tun hat
Die Nachnutzung der OZG-Leistungen rückt immer weiter in den Vordergrund. Länder und Kommunen schließen die bereitgestellten OZG-Leistungen an und damit bekommt auch die Sachbearbeitung der digital eingegangenen Anträge zunehmend Bedeutung. Die OZG Nachnutzungsvorhaben und -projekte stellen die umsetzenden Behörden vor einige Herausforderungen – sei dies die Anbindung an Fachverfahren, die Umstellung der Abläufe oder die Bewältigung des Projekts an sich. Kurzum: die digitalisierte Bearbeitung von Verwaltungsleistungen durch die nachnutzenden Behörden. Wir möchten Ihnen einige typische Hürden und Best Practices, um diese zu überwinden, vorstellen und im Dialog Lösungsoptionen diskutieren. Ein Schlüsselelement zum Gelingen von Nachnutzungsvorhaben ist Kollaboration. Wie man diese erleichtert, möchten wir gemeinsam entdecken.