Bild

Leitung der Koordinierung und Steuerung in der Abteilung Projekte, Basis- und Querschnittverfahren
ITZBund
Dr. Melanie Pfeil verantwortet als Referentin die übergreifende Koordinierung und Steuerung in der Abteilung Projekte, Basis- und Querschnittverfahren. In diesem Zusammenhang treibt sie die werkzeuggestützte Verwaltungsarbeit voran. Zurzeit erprobt sie den Einsatz von KI zur Schätzung des Erfüllungsaufwands als Teil der Zulieferung zu Gesetzesfolgeabschätzungen ihrer Abteilung.
Hier greift sie auf ihre Erfahrung aus ihren unterschiedlichen Rollen in der Verwaltung zurück u.a. in der Multiprojektsteuerung des Handlungsstrangs Dienstekonsolidierung im operativen Projekt ProITK und im Referat für IT-Strategie und IT-Planung in der damaligen Bundesstelle für Informationstechnik (BIT).
Fr. Dr. Pfeil studierte Informationsmanagement mit Schwerpunkt E-Government und promovierte Sie mit Ihrer Dissertation „Governing Strategic E-Government Research Planning: Concept for Computer-Assisted Qualitative Data Analysis Software“ an der Universität Koblenz-Landau.
Hier greift sie auf ihre Erfahrung aus ihren unterschiedlichen Rollen in der Verwaltung zurück u.a. in der Multiprojektsteuerung des Handlungsstrangs Dienstekonsolidierung im operativen Projekt ProITK und im Referat für IT-Strategie und IT-Planung in der damaligen Bundesstelle für Informationstechnik (BIT).
Fr. Dr. Pfeil studierte Informationsmanagement mit Schwerpunkt E-Government und promovierte Sie mit Ihrer Dissertation „Governing Strategic E-Government Research Planning: Concept for Computer-Assisted Qualitative Data Analysis Software“ an der Universität Koblenz-Landau.