III.I.7 Fraunhofer@Zuko
Deutschland-Index der Digitalisierung 2025: Viele Wege, ein Ziel
III.I.7 Fraunhofer@Zuko
Deutschland-Index der Digitalisierung 2025: Viele Wege, ein Ziel
Wie unterschiedlich entwickeln sich Glasfaserausbau, digitale Verwaltung und digitale Souveränität in den deutschen Bundesländern? Und wie lässt sich diese Vielfalt in der digitalen Transformation konstruktiv nutzen?
Seit 2017 bietet der Deutschland-Index der Digitalisierung fundierte Daten zur digitalen Entwicklung in den Ländern – und damit eine wichtige Grundlage für evidenzbasiertes Handeln. Die aktuellen Zahlen für 2025 zeigen: Zwischen den Ländern bestehen weiterhin deutliche Unterschiede, sowohl in Bezug auf Infrastruktur und E-Government-Angebote als auch hinsichtlich digitaler Teilhabe und strategischer Ausrichtungen.
Nach einer kompakten Vorstellung der aktuellen Ergebnisse diskutieren Vertreter:innen aus Bund, Ländern und Kommunen, wie diese Vielfalt konstruktiv gestaltet werden kann – und was es braucht, um die Digitalisierung bundesweit entschlossen voranzubringen.