Bild

MdB; stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion & Leiterin Digitales
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Nadine Schön ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2014 verantwortet sie als stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag das Themenfeld Digitales. Seit Ende 2021 ist sie darüber hinaus für den Themenbereich Bildung und Forschung zuständig. Seit 2017 ist Nadine Schön außerdem Vorsitzende der CDU-Landesgruppe Saarland.
Sie ist Mitglied im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Informatik, im Beirat des Think Tank EPICO, im Beirat der HateAid gGmbH und im Rat der Agora Digitale Transformation.
Sie engagiert sich außerdem im Steuerungskreis von #SheTransformsIT und ist Mitglied des Kuratoriums des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit.
Nadine Schön ist Mitglied des Beirats bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA). Außerdem ist sie Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Zusammen mit Thomas Heilmann hat sie im Jahr 2020 das Buch "Neustaat - Politik und Staat müssen sich ändern" herausgegeben.
Sie ist Mitglied im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Informatik, im Beirat des Think Tank EPICO, im Beirat der HateAid gGmbH und im Rat der Agora Digitale Transformation.
Sie engagiert sich außerdem im Steuerungskreis von #SheTransformsIT und ist Mitglied des Kuratoriums des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit.
Nadine Schön ist Mitglied des Beirats bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA). Außerdem ist sie Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Zusammen mit Thomas Heilmann hat sie im Jahr 2020 das Buch "Neustaat - Politik und Staat müssen sich ändern" herausgegeben.