Bild

Co-Referent
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Projekt: Cyberangriffe und Datensicherheit in öffentlichen Netzwerken und Dateninfrastrukturen in Deutschland
Paul F. Langer arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Aktuell beschäftigt er sich dort insbesondere mit den Themen Plattform-Ökonomik, Public Management und Digitale Transformation. Vor dem Hintergrund seines volkswirtschaftlichen Studiums in Freiburg (B.Sc.) und St Andrews (M.Sc.) befasst er sich im Rahmen seiner Promotion mit Marktdynamiken und -abhängigkeiten im Software-Markt und dabei insbesondere mit Lock-In-Effekten bei Softwareplattformen.
Paul F. Langer arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Aktuell beschäftigt er sich dort insbesondere mit den Themen Plattform-Ökonomik, Public Management und Digitale Transformation. Vor dem Hintergrund seines volkswirtschaftlichen Studiums in Freiburg (B.Sc.) und St Andrews (M.Sc.) befasst er sich im Rahmen seiner Promotion mit Marktdynamiken und -abhängigkeiten im Software-Markt und dabei insbesondere mit Lock-In-Effekten bei Softwareplattformen.