Juni
23
16:00–17:00
ZuKo Main Stage I.III.1 (Der CIO-Talk)
Vision oder Notwendigkeit? Der Weg zu einer harmonisierten „Deutschlandarchitektur“
ZuKo Main Stage I.III.1 (Der CIO-Talk)
Vision oder Notwendigkeit? Der Weg zu einer harmonisierten „Deutschlandarchitektur“
Main Stage
Dies ist eine erste und vorläufige Inhaltsorientierung:
- Interoperabilität und Standards: Festlegung einheitlicher IT- und Verwaltungsstandards für Bund, Länder und Kommunen
- Kooperative Governance-Modelle: Wie können Bund, Länder und Kommunen gemeinsam digitale Architekturentscheidungen treffen?
- Datenmanagement und digitale Souveränität: Sichere, transparente und föderierte Datenstrukturen für Deutschland
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Wie KI und Automatisierung in der Verwaltungsarchitektur genutzt werden können
- Cloud-Strategien und föderale IT-Infrastrukturen: Nutzung von Cloud-Technologien unter Wahrung von Datenschutz und Sicherheit
- Zero Trust und IT-Sicherheitskonzepte: Wie eine einheitliche Sicherheitsstrategie über föderale Ebenen hinweg umgesetzt werden kann
- Open Source und Open Data: Pro und Contra bei der Nutzung offener Technologien für die öffentliche Verwaltung
- Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen: Anpassung der Gesetzgebung für eine nahtlose digitale Transformation
- Finanzierung und Skalierbarkeit: Investitionen in eine nachhaltige digitale Infrastruktur