Zukunftsforum II.II.2
„Unternehmen Deutschland“: Neue Wirkungsorientierung bei Investitionen, Finanzierung und Verwaltungshandeln – Wie gelingt der Wandel?
Zukunftsforum II.II.2
„Unternehmen Deutschland“: Neue Wirkungsorientierung bei Investitionen, Finanzierung und Verwaltungshandeln – Wie gelingt der Wandel?
Dies ist eine erste und vorläufige Inhaltsorientierung:
- Regierungs- und Verwaltungseffizienz: Welche konkreten Maßnahmen sind notwendig, um die Effizienz und Kompetenz in Regierung und Verwaltung zu steigern?
-
Effizienz messbar machen: Welche Methoden und Tools können genutzt werden, um die Effizienz und die Wirkung staatlicher Maßnahmen nachvollziehbar und messbar zu gestalten?
-
Ergebnisse statt Ausgaben: Finanzierung an Wirkung koppeln: Sollte die staatliche Finanzierung stärker an Ergebnissen (z. B. ROI) und messbaren Wirkungen ausgerichtet werden?
-
Nachhaltige Verankerung der Wirkungsorientierung: Wie können Prinzipien der Wirkungsorientierung dauerhaft in Verwaltung, Politik und Gesellschaft etabliert werden?
-
Neue Governance-Modelle für mehr Effektivität: Welche alternativen Verwaltungs- und Steuerungsmodelle könnten die Wirksamkeit von Regierungshandeln langfristig verbessern?
-
Beteiligung der Zivilgesellschaft und Wirtschaft: Wie können Bürger:innen und Unternehmen in die Entwicklung und Umsetzung einer wirkungsorientierten Verwaltung stärker eingebunden werden?
-
Internationale Best Practices: Was können wir von Ländern lernen, die bei Wirkungsorientierung und Verwaltungsmodernisierung bereits erfolgreich sind?
-
Innovationskultur fördern: Wie kann eine Kultur des Experimentierens und Lernens in Regierung und Verwaltung etabliert werden, um den Wandel zu beschleunigen?