Juni
24
12:15–13:00
Best-Practice-Dialog II.C4
Krisenfest: Wie Kommunen ihre Resilienz wirksam stärken
Best-Practice-Dialog II.C4
Krisenfest: Wie Kommunen ihre Resilienz wirksam stärken
Ob extreme Wetterereignisse, Cyber-Angriffe oder Versorgungsengpässe: Krisen treten oft unerwartet auf und erfordern schnelle und koordinierte Entscheidungen. Doch wie können Kommunen in herausfordernden Situationen ihre Handlungsfähigkeit sichern, kritische Prozesse und Infrastrukturen aufrechterhalten und wirksame Lösungen nachhaltig verankern?
In dieser Session diskutieren wir innovative Ansätze für ein zukunftsorientiertes Krisenmanagement:
- Wie können Strukturen und Prozesse so angepasst werden, dass Verwaltungen auch unter Druck leistungsfähig bleiben?
- Welche Rolle spielen interkommunale Kooperationen und technologiebasierte Lösungen bei der Erhöhung der Resilienz?
- Und wie können Kompetenzen gezielt aufgebaut werden, um Mitarbeitende und Organisationen für den Ernstfall zu stärken?
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und Impulse, wie sich Kommunen durch Vernetzung, Technologie und vorausschauende Kompetenzentwicklung wirksam auf die Krisen von morgen vorbereiten können.
In Zusammenarbeit mit
