Reformturbo für ein modernes, leistungsfähiges und digital souveränes Staatswesen
Liebe Community des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung,
der 11. Zukunftskongress 2025 findet in einem politischen Moment der Neuorientierung statt: Eine neue Bundesregierung steht vor der Aufgabe, die Weichen für modernes Staatshandeln zu stellen – leistungsfähig, digital souverän und resilient. Es gilt, Verwaltungsstrukturen zu schaffen, die die digitale Transformation ermöglichen und über föderale Ebenen hinweg effizient wirken.
Der Zukunftskongress begleitet diesen Prozess als konstruktiv-kritischer Echoraum: mit Debatten, die umsetzungsorientiert sind und die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung konkret stärken. Besonders gespannt blicken wir darauf, wie das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung arbeiten wird – und welche schlagkräftigen, operativen Ebenen darunter entstehen.
Die folgenden fünf Inhaltsebenen bilden das strategische Dach für die Schwerpunkte des Zukunftskongresses 2025:
-
Deutschland in Europa: Staatsreformen, ein handlungsfähiger Staat, öffentliche Haushalte sowie Effizienz in Regierung und Verwaltung, Organisationsmodelle der Modernisierung
-
Sichere (digitale) Infrastrukturen & öffentliche IT-Landschaft: Harmonisierung und Standardisierung, Modernisierung und Konsolidierung öffentlicher Rechenzentren, Public-Private-Partnerships (ÖPP), Cybersicherheit
-
Change Maker I – Leadership: Zukunftsfähige Organisationsmodelle, moderne Führungskultur, Innovationsmanagement
-
Change Maker II – Personal & Zukunftskompetenzen: Demografiemanagement, Weiterbildung und Qualifikation, Personalentwicklung, Talentförderung
-
Change Maker III – Zukunftstechnologien: Cloud, KI und disruptive Technologien für die Verwaltung
Querschnittlich im Fokus: die Effizienz von Staat und Verwaltung.
Denn: Ein „Kulturwandel“ allein reicht nicht aus. Was gebraucht wird, ist eine konsequente Leistungs- und Wirkungsorientierung – ausgerichtet auf die Bedarfe der Bürger:innen und der Wirtschaft. Nur ein handlungsfähiger Staat, der vorausschauend agiert, kann das Vertrauen in unsere Demokratie stärken.
Ihre Perspektive ist gefragt.
Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein – für eine Verwaltung, die wirkt, und einen Staat, der Zukunft gestaltet.
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!
Ihr
Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
Partner des Zukunftskongresses
Zu den Partnern11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland
- 23.–25. Juni
-
WECC - Westhafen Event & Convention Center
Westhafenstraße 1
13353 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0