ZuKo-KI-Forum III.I.4
KI-gestützte Automatisierung in der Verwaltung: Fortschritte, Anwendungen und gemeinsame Erfahrungen
ZuKo-KI-Forum III.I.4
KI-gestützte Automatisierung in der Verwaltung: Fortschritte, Anwendungen und gemeinsame Erfahrungen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Instrument für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Sie bietet Potenzial zur Effizienzsteigerung, Entlastung der Mitarbeitenden und Verbesserung der Servicequalität – vorausgesetzt, ihre Anwendung wird gezielt, rechtssicher und nutzerorientiert gestaltet.
Diese Session beleuchtet aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungswerte rund um KI-gestützte Automatisierung in der Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen dabei vier zentrale Anwendungsfelder:
-
Optimierung von Verwaltungsprozessen: Wie kann KI helfen, interne Abläufe zu vereinfachen, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und Ressourcen gezielter einzusetzen?
-
Automatisierte Routineentscheidungen: Welche Entscheidungen lassen sich zuverlässig durch KI unterstützen oder übernehmen – und wie wirkt sich das auf Qualität, Transparenz und Geschwindigkeit aus?
-
Robotic Process Automation (RPA) & KI: Welche Synergien entstehen durch die Kombination von RPA und lernenden Systemen, insbesondere bei der Automatisierung repetitiver, aber regelgebundener Prozesse?
-
Chatbots & virtuelle Assistenten: Wie können KI-basierte Dialogsysteme die Kommunikation mit Bürger:innen effizienter gestalten, z. B. durch Self-Service-Portale oder intelligente Anfragenbearbeitung?
Darüber hinaus diskutiert die Session praxisnahe Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Umsetzung:
-
Wie gelingt die technische Integration von KI in bestehende IT-Infrastrukturen?
-
Welche ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden?
-
Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende im Umgang mit automatisierten Systemen?
-
Wie kann interkommunaler Erfahrungsaustausch zur beschleunigten Skalierung beitragen?