Nachfolgend finden Sie die Programmstruktur des 4. ZuKo Sozialversicherungen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dieses Programm noch in Arbeit ist und die Inhalte nach und nach veröffentlicht werden.

18:30
19:30
November
25
18:3019:30

Vorabendevent im kleineren Kreis

- aufgrund geringer Platzkapazitäten nur mit persönlicher Einladung -

08:30
09:30
November
26
08:3009:30

Eröffnungsplenum I.I

Sozialstaat der (nahen) Zukunft – digital, kundenorientiert, aktivierend und gerecht?

Demografie, Digitalisierung und schwindendes Vertrauen stellen unser Sozialversicherungssystem vor große Herausforderungen. Die neue Bundesregierung setzt klare Signale: mehr Effizienz, Bürgernähe, digitale Prozesse. Spitzen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren, wie digitale Technologien, smarte Verwaltung und echte Versichertenorientierung die soziale Sicherung zukunftsfähig machen – ohne ihren sozialen Kern zu verlieren.

11:00
12:00
November
26
11:0012:00

Forum I.II.1

Von Inseln zu Ökosystemen – IT-Architekturen, Shared Services und der Weg zur vernetzten Sozialverwaltung

Von Inseln zu Ökosystemen: Wie gemeinsame IT-Architekturen & Shared Services die Sozialverwaltung nachhaltig vernetzen können.

Forum I.II.2

Mensch & Maschine – KI, Effizienz und die digitalen Kompetenzen der Zukunft

KI trifft Mensch: Wie verändern Automatisierung und digitale Tools die Arbeit in der Sozialversicherung – und was brauchen Mitarbeitende, um Schritt zu halten?

November
26
11:0012:00

Werkstatt I.II.3

Mut zum Vergleich – Was öffentliche und private Versicherung voneinander lernen können

Öffentliche & private Versicherer im Dialog – über Prozesse, Effizienz, Kundenorientierung und was voneinander gelernt werden kann.

16:00
17:00
November
26
16:0017:00

Forum I.III.1

Vom Antrag zur Automatik – Wie Staatsmodernisierung und Sozialversicherung gemeinsam digital wachsen

Deutschland-ID, Once-Only & digitale Plattformen: Wie wird die Sozialversicherung zum Treiber der Staatsmodernisierung?

November
26
16:0017:00

Werkstatt I.III.2

Technologie trifft Alltag – Digitalisierung zum Anfassen in der Sozialversicherung

Digitale Sozialversicherung in der Praxis: KI, Cloud & Plattformlösungen live erleben – in der Use-Case-Werkstatt

November
26
16:0017:00

Werkstatt I.III.3

Sozialdatenschutz im Wandel – zwischen Vertrauensschutz und Datennutzung

Antragslose Leistungen, Register & Datenverknüpfung: Wie gelingt der digitale Sozialstaat, ohne Grundrechte zu gefährden?

17:05
18:00
November
26
17:0518:00

PLENUM AM SPÄTEN NACHMITTAG UND AUSBLICK I.IV

Verstehen. Vertrauen. Verändern. – Politik trifft Praxis zur Zukunft der Sozialversicherung

Politik trifft Praxis: Wie gelingt der Schulterschluss für eine moderne, tragfähige Sozialversicherung? Ein Abend für Austausch, Verständnis & Lösungen.

18:00
19:30